Künstliche Intelligenz im Arbeitsverhältnis – Rechtliche Besonderheiten für Arbeitgeber

Referent: Dr. Henning Goetze,
Richter am Arbeitsgericht Hamburg

 

In einer Zeit, in der Künstliche Intelligenz (KI) zunehmend Einzug in den Arbeitsalltag hält, ist es für Arbeitgeber von entscheidender Bedeutung, die rechtlichen Rahmenbedingungen und Herausforderungen zu kennen. In diesem Seminar werden folgende Themen von unserem Referenten behandelt:

  • Einsatz von KI im Personalwesen: Chancen und Risiken anhand von Praxisbeispielen
    • KI im Recruiting-Prozess
    • Leistungs- und Verhaltenskontrolle durch KI
    • KI-gestützte Kündigungsentscheidungen
    • Chatbots im HR-Bereich
    • Automatisierte Schichtplanung
  • Datenschutz und Datensicherheit: Was Arbeitgeber beachten müssen
  • Arbeitsrechtliche Aspekte: Rechte und Pflichten im Umgang mit KI, Mitbestimmungsrechte des Betriebsrates bei der Einführung und Nutzung von KI

Datum

09.09.2025  15:30–17:30 Uhr

Ort

Zoom Online über Einwahllink
VSW

ReferentIn

Dr. Hans-Henning Goetze, Richter am Arbeitsgericht Hamburg

Veranstaltungsleitung

Stefanie Röder LL.M. (USA), VSW e.V.

Porträt

Rechtsanwältin (Syndikusrechtsanwältin)
Fachanwältin für Arbeitsrecht

Jetzt anmelden

Nur Onlineveranstaltung !