09.09.2025 - Fachseminar zur beruflichen Fortbildung

Künstliche Intelligenz im Arbeitsverhältnis – Rechtliche Besonderheiten für Arbeitgeber

Referent: Dr. Hans-Henning Goetze,
Richter am Arbeitsgericht Hamburg

In einer Zeit, in der Künstliche Intelligenz (KI) zunehmend Einzug in den Arbeitsalltag hält, ist es für Arbeitgeber von entscheidender Bedeutung, die rechtlichen Rahmenbedingungen und Herausforderungen zu kennen. In diesem Seminar hat Herr Dr. Goetze nicht nur Neugierde und Begeisterung für das Thema geweckt, sondern hat zugleich auch diverse Stolpersteine hingewiesen. So wurden von ihm folgende Themen behandelt:

  • Einsatz von KI im Personalwesen: Chancen und Risiken anhand von Praxisbeispielen
    • KI im Recruiting-Prozess
    • Leistungs- und Verhaltenskontrolle durch KI
    • KI-gestützte Kündigungsentscheidungen
    • Chatbots im HR-Bereich
    • Automatisierte Schichtplanung
  • Datenschutz und Datensicherheit: Was Arbeitgeber beachten müssen
  • Arbeitsrechtliche Aspekte: Rechte und Pflichten im Umgang mit KI, Mitbestimmungsrechte des Betriebsrates bei der Einführung und Nutzung von KI